Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
  • News
  • Verband
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Kontakt

Neueste Nachrichten

  • Bei schönstem Wetter die Hamburger Wochenmärkte genießen!
  • 1,4 Millionen Besucher beim Hamburger Frühlingsdom 2024
  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Das Original kommt nach Aschaffenburg!
  • Der Hamburger Frühlingsdom 2025 – Spaß und Tradition auf dem Heiligengeistfeld
  • Winterzeit auf dem Wochenmarkt: Frische und Vielfalt auch bei kaltem Wetter

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

News

BMVI plant Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Schausteller

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) plant, alle Schausteller vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw zu befreien. Künftig wird es nicht mehr erforderlich sein, Ausnahmegenehmigungen durch die Länderbehörden zu beantragen. Bundesminister Andreas Scheuer hat jetzt den Entwurf einer entsprechenden Ausnahmeverordnung vorgelegt.

Read more: BMVI plant Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Schausteller

Ausgelassen, fröhlich, international: Das war das Bergedorfer Stadtfest 2019

Rund 320.000 Besucherinnen und Besucher feierten in diesem Jahr das dreitägige Bergedorfer Stadtfest – so viele Menschen wie nie zuvor. Das diesjährige Bergedorfer Stadtfest brach damit den bisherigen Besucherrekord.

Read more: Ausgelassen, fröhlich, international: Das war das Bergedorfer Stadtfest 2019

Verlegungen der Wochenmärkte im zweiten Halbjahr 2019

Aufgrund der Feiertage wird es in der zweiten Jahreshälfte zu Verlegungen der Wochenmärkte kommen. Eine Übersicht finden Interessierte hier.

BSM: Neue Kooperation mit R+V-Versicherung

Die Bedürfnisse des Schausteller- sowie des Marktwesens sind komplex, wenn es um das Thema Versicherungen geht. Daher gibt es jetzt eine neue Kooperation des Bundesverbandes Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. (BSM) mit der R+V Versicherung. Mit dem Stichwort „BSM“ können sich Schausteller und Marktbeschicker bei der R+V melden und beraten lassen. Hier gibt es weitere Informationen.

Read more: BSM: Neue Kooperation mit R+V-Versicherung

Plastikfrei auf dem Wochenmarkt in Reinfeld

Laut einem aktuellen Bericht im Hamburger Abendblatt wurde im Sommer 2018 der Arbeitskreis „Plastikfreies Reinfeld“ gegründet. Dies ist ein Zusammenschluss von Händlern, Bürgern und Politikern. Die Mitglieder wollen die Plastikflut eindämmen und haben dafür gesorgt, dass Reinfelder jetzt auch die Möglichkeit haben, plastikfrei auf dem Wochenmarkt einzukaufen. Weitere Informationen gibt es hier.

Guter Auftakt: Hamburger Fischmarkt auf Reisen

Der Hamburger Fischmarkt auf Reisen ist wieder unterwegs und hat als erstes in Aschaffenburg Halt gemacht. Als nächstes ist München an der Reihe. Der Auftakt der beliebten Reihe war gut, viele bekannte Gesichter sind wieder dabei. Wir wünschen allen Besúcherinnen und Besuchern sowie unseren Kolleginnen und Kollegen eine gute Zeit!
Die Termine zum Hamburger Fischmarkt auf Reisen finden Interessierte hier.

Verlegte Wochenmärkte im ersten Halbjahr 2019

Aufgrund der kommenden Feiertage ergeben sich einige Änderungen bezüglich der Öffnungszeiten der Hamburger Wochenmärkte. Eine Übersicht finden Interessierte hier.

Jetzt bewerben! Bergedorfer Stadtfest: 23. bis 25. August 2019

Bergedorf feiert sich mit rund 400.000 Besuchern auf der Fest- und Partymeile im Stadtzentrum zwischen Schloss und Hafen. 1.500 Akteure und Künstler präsentieren auf fünf Bühnen ein internationales Programm. Das Herzstück ist das „Fest der Nationen“ – Europas größtes Musik- und Folklorefestival.

Bewerbungen für Standplätze – speziell Getränke, Eis und allgemeiner Warenhandel – senden Sie bitte an die folgende Adresse:

WAGS Hamburg Events GmbH
Eiffestraße 68
20537 Hamburg

Wann?
23. bis 25. August 2019

Seien Sie dabei!

Schaustellersuche für Stadtfest Winsen

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 wird in Winsen das 42. Stadtfest gefeiert. Gesucht werden ausgefallene und auch klassische Marktstände, Speisen und Getränke aller Art, Kunsthandwerk, Gewürze, Accessoires und Besonderheiten. Bewerbungen mit Angabe der Standgröße, Foto, des kompletten angebotenen Warenangebots, der benötigten Strom- und Wasseranschlüsse, Ansprechpartner und Telefonnummer unter folgender Adresse:

Stadt Winsen (Luhe)Olaf Brakhage
Schloßplatz 1
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 / 657 – 158

Neue Leitlinien für hygienisches Arbeiten

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat ihre Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in ortsveränderlichen Betriebsstätten aktualisiert. Jeder, der solch ein Gewerbe betreibt, ist auch für die gebotene Hygiene verantwortlich. Die BGN-Broschüre ist eine gute Orientierungshilfe und steht als PDF-Datei hier bereit.

Seite 11 von 33

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Copyright © 2024 Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum