Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
  • News
  • Verband
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Kontakt

Neueste Nachrichten

  • Bei schönstem Wetter die Hamburger Wochenmärkte genießen!
  • 1,4 Millionen Besucher beim Hamburger Frühlingsdom 2024
  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Das Original kommt nach Aschaffenburg!
  • Der Hamburger Frühlingsdom 2025 – Spaß und Tradition auf dem Heiligengeistfeld
  • Winterzeit auf dem Wochenmarkt: Frische und Vielfalt auch bei kaltem Wetter

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

News

Aktuelle News vom LAGS

Unsere aktuellen News sind da! Themen sind unter anderem die Weihnachtsmärkte und der Winterdom. Sie finden die aktuellen News hier.

Tibargfest 2011

 
Auch 2011 wird es wieder das Tibarg-Fest (früher Niendorfer Stadtteilfest)geben. Zwei Bühnen, Fahrgeschäfte, Gastronomie und ein großer Flohmarkt erwarten die Besucher. Das Fest, seit jeher ein Fest von Niendorfern für Niendorfer, findet statt vom Freitag, 17. Juni 2011, bis Sonntag, 19. Juni 2011.


Die Veranstalter rechnen mit etwa 40.000 Besuchern. Für das Fest werden noch Standbetreiber gesucht. 

Informationen zum Fest finden Sie hier. Einen Anmeldebogen können Sie unter www.tibargfest.de herunterladen.

Starke Frauen vom Wochenmarkt

Am kommenden Sonntag, 16. Januar 2011, zeigt das NDR Fernsehen um 15.15 Uhr eine Dokumentation über starke Frauen vom Wochenmarkt. Porträtiert werden Christa Opitz, Ina Sommer-Rathjens und Gisela und Nicole Kröger.

Reinschauen lohnt sich! Mehr Informationen gibt es unter www.ndr.de.

Schausteller gesucht

Für das Schützenfest des Schützenvereins Neuland (Seevetal) werden für Samstag, 25. Juni 2011, und Sonntag, 26. Juni 2011, eine Würstchenbude, eine Fischbude, ein kleines Karussell und eine kleine Schießbude gesucht.

Wer Interesse hat, meldet sich gerne per E-Mail bei Jutta Hartwig-Stolpe, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Aktuelle Seminarangebote

Die aktuellen Seminartermine sind da!

Ob Profi-Fachseminar zum erfolgreichen Verkaufen von Fisch, Seminaren zu Körpersprache und Führungskräfteverhalten oder Erlebnisseminaren und Outdoortrainings - hier ist für jeden etwas dabei, um vorhandenes Wissen aufzufrischen oder neues zu erwerben.

Eine Übersicht der aktuellen Seminare steht hier zum Download bereit.

Hier finden Sie detailliertere Beschreibungen zu den Seminaren sowie einen Anmeldebogen.

Zur Wettbewerbsfähigkeit des Markthandels

Im November 2010 hatte Wilfried Thal, Vizepräsident unseres Verbandes, Gelegenheit, einen Vortrag zur Wettbewerbsfähigkeit der Wochenmärkte zu halten. Wie haben sich die Wochenmärkte in den letzten Jahren verändert? Vor welchen Herausforderungen stehen die Wochenmärkte derzeit im Allgemeinen und in Hamburg im Speziellen?

Der Vortrag steht ab sofort hier zum Download zur Verfügung.

LAGS News 1/2011

Die aktuellen News des Landesverbandes sind da! Wir blicken darin zurück auf die Weihnachtsmärkte und beleuchten den Dioxin-Skandal aus Sicht der Wochenmärkte. 

Die News finden Sie hier.

Hyundai erweitert Rahmenvertrag

Hyundai erweitert das Spektrum der rabattierten Fahrzeuge um die Sondermodelle i10, i20 und i30/i30cw. Dies teilt der BSM in einer aktuellen Pressemitteilung mit. Genannte Modelle sind ab sofort nicht mehr grundsätzlich vom Rahmenabkommen ausgeschlossen. Bei Kaufinteresse fragen Sie Ihren Händler nach einem konkreten Angebot.

Neues vom BSM

Am Mittwoch, 9. März 2011, haben wir Gelegenheit, das von uns erbetene Gespräch mit der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales in Bremen, Senatorin Rosenkötter, zu führen.

Der BSM wird bei diesem Gespräch vertreten durch Susanne Keuneke, stellvertretende Bundesfachberaterin für Verkauf und Imbiss im BSM sowie Vorsitzende des Vereins der Schausteller und Marktkaufleute Bremen, Sonja Marx aus Hamburg, Dirk Wagner, Bundesfachberater für Verkauf und Imbiss im BSM, Rolf Herderhorst, Geschäftsführer Verein Bremen sowie Werner Hammerschmidt, Hauptgeschäftsführer des BSM.

Gebühren für Wochenmärkte

In Harburg gibt es derzeit eine kleine Anfrage an den dortigen Bezirksamtsleiter, in der es um die Gebühren für private Wochenmärkte geht. In den Hamburger Bezirken gibt es unterschiedliche Gebührensätze als Festsetzungsgebühr oder aber Sondernutzungsgebühr.

In der kleinen Anfrage des Abgeordneten Heinz Beeken geht es unter anderem darum, welche Kritierien den unterschiedlichen Gebührensätzen zu Grunde liegen. In Harburg beträgt die Festsetzungsgebühr 150,00 €, in Altona wird solch eine Gebühr überhaupt nicht erhoben, in Wandsbek gibt es eine Bandbreite.

Auch die in Harburg erhobene Sondernutzungsgebühr weicht von den Gebührensätzen in anderen Bezirken ab. Erkennbar ist, dass der Wochenmarkt in Neugraben von erkennbar weniger Marktbeschickern genutzt wird.

Ziel der Anfrage ist es, eine Aussage zum Gebührenniveau im Bezirk zu erhalten, die den Markthändlern Planungssicherheit gibt. Sowohl Bevölkerung als auch Politik sind an einem funktionierenden, aber natürlich auch florierenden Marktgeschehen interessiert.

Seite 25 von 33

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
Copyright © 2024 Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum