Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
  • News
  • Verband
  • Presse
  • Partner
  • Termine
  • Downloads
  • WAGS
  • Kontakt

Neueste Nachrichten

  • Bei schönstem Wetter die Hamburger Wochenmärkte genießen!
  • 1,4 Millionen Besucher beim Hamburger Frühlingsdom 2024
  • Hamburger Fischmarkt auf Reisen: Das Original kommt nach Aschaffenburg!
  • Der Hamburger Frühlingsdom 2025 – Spaß und Tradition auf dem Heiligengeistfeld
  • Winterzeit auf dem Wochenmarkt: Frische und Vielfalt auch bei kaltem Wetter

Wochenmarktfinder

Sie wollen wissen, wann und wo Sie welchen Wochenmarkt in Hamburg finden? Unser Wochenmarktfinder verrät es Ihnen.

Marktstories Logo

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

News

Gesuch: Open-Air-Sommerparty zum 50. deutsch-französischen Verschwisterungsjubiläum

Am Samstag, den 19. Juli 2014, findet die Open-Air-Sommerparty zum 50. deutsch-französischen Verschwisterungsjubiläum statt. Hierfür werden noch Gastrostände von gewerblichen Anbietern gesucht.

Interessenten wenden sich bitte an Frau Tanja Woitaschek von der Stadt Glinde.

Weitere Informationen sowie die Kontaktdaten finden Sie hier.

 

Fachmesse Norgarflor: 29. und 30 März 2014

Im grünen Markt ist viel Bewegung, insbesondere im Bereich der Dienstleistung. Eine zeitgemäße Fachmesse sollte daher ein möglichst großes Spektrum abdecken, um bei Ausstellern wie bei Messebesuchern neue Zielgruppen anzusprechen. Zur diesjährigen Frühjahrsmesse auf dem zentral in der Hansestadt gelegenen Gelände des Blumengroßmarktes wird daher erstmalig ein zusätzlicher Schwerpunkt Galabau und Rasenpflege gesetzt. Dieser ergänzt die Themenwelten Gartenbau, Floristik und anverwandte Anbieter, die im vergangenen Frühjahr über 130 Aussteller und 3000 Besucher nach Hamburg lockten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Blumengroßmarkt Hamburg - Fachmesse Norgarflor: 29. und 30 März 2014

Read more: Blumengroßmarkt Hamburg - Fachmesse Norgarflor: 29. und 30 März 2014

Umsatzsteuer: Übergangsregelung geändert

Mit Schreiben vom 20. März 2013 hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF) seine Auffassung zur Abgrenzung von Lieferungen und sonstigen Leistungen (Restaurationsleistungen) bei der Abgabe von Speisen und Getränken veröffentlicht. Jetzt hat das BMF die Übergangsregelung geändert. Die Grundsätze des Schreibens gelten in allen offenen Fällen. Hier finden Sie weitere Informationen.

Hinweise zur Kassenbuchführung

Kassenbewegungen müssen täglich aufgezeichnet werden und jeder Kassenbewegung muss ein Beleg zugrunde liegen. Informationen wie diese sind bekannt und nachvollziehbar. Für die richtige Kassenbuchführung müssen allerdings Details strengstens beachtet werden. Als Service für Sie haben wir deshalb ein Merkblatt zur Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung zusammengestellt.

LAGS News 10/2011-1

Die aktuellen News aus dem Landesverband sind da! Wir informieren über Veränderungen der Richtlinien auf dem Hamburger Dom, berichten von Aktionen auf den Wochenmärkten und geben Einblick in Entwicklungen beim BSM.

Sie finden die kompletten News hier.

News vom Vorstand

Willkommen in unserem Newsbereich!

Hier finden Sie zukünftig Informationen vom Vorstand des Verbands. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen im Verband, Termine und Branchennews.

Emotionen zum 35. Alstervergnügen

Norddeutschlands größtes innerstädtisches Volksfest, das Hamburger Alstervergnügen, bietet auch in diesem Jahr Unterhaltung für jeden Geschmack und die ganze Familie. 80 Künstler werden auf den Bühnen rund um die Alster sein – der Musikmix reicht dabei von Neuer Deutscher Welle bis Schlager. Wer sich traut, kann beim Karaoke-Wettbewerb sogar selbst zum Mikrofon greifen. Weitere Highlights: So werden internationale Top-Wakeboarder bei den Wake Masters Kapriolen schlagen, Deutschlands sündigster Stadtteil St. Pauli ist mit Angies Nightclub, und an drei Tagen wird der Hamburger Nachthimmel von einem gigantischen Feuerwerk erleuchtet. Neu ist in diesem Jahr ein Programm für die ganz Kleinen auf der Lombardsbrücke. Erstmalig mit an Bord ist auch der RTL-Spendenmarathon – zugunsten krebskranker Kinder lässt Deutschlands größter Privatsender ein Lichtermeer aus tausenden Kerzen entstehen. Eigens für die Aktion hat der südamerikanische Sänger Dany Blair den Song „The lights of tomorrow“ komponiert.

Alstervergnügen 2010 – ein voller Erfolg

Auf der Pressekonferenz vor dem Alstervergnügen 2010 hatte Dirk Marx, Geschäftsführer der WAGS Hamburg Events GmbH, in Anspielung auf einen Abendblattartikel noch ironisch gewitzelt, dass Alstervergnügen sei eine Bier- und Wurstveranstaltung und dazu stehe es auch. Am ersten Septemberwochenende bewies Norddeutschlands größtes sommerliches Straßen-Festival aber wieder, dass es deutlich mehr zu bieten hat als Grillgut und Kaltgetränke. Über 800.000 Besucher genossen bei spätsommerlichen Temperaturen und Sonne satt das vielfältige Programm auf den sieben Bühnen rund um die Alster. Ein weiteres Highlight war die Eröffnung des RTL Spendenmarathons, der am Donnerstagnachmittag live vom Alstervergnügen aus gestartet wurde. Im Zuge seiner Spendenaktion hatte sich RTL auch eine ganz besondere Aktion für den Abend überlegt. Auf dem Alstervergnügen konnten die Besucher Kerzen kaufen, deren Erlös wohltätigen Zwecken zu Gute kommen wird, so wurde das Gelände rund um die Alster zu einem einmaligen Lichtermeer aus Kerzen. Die Schlusspunkte setzten jeden Abend traditionsgemäß die spektakulären Feuerwerke über der Alster, die auch in diesem Jahr den Nachthimmel erhellten und die Besucher begeisterten.

Bald schon ist Weihnachtszeit …

Tatsächlich sind in den Supermärkten schon jetzt Lebkuchen und allerlei anderes weihnachtliches Gebäck zu finden. Auch für die Weihnachtsmärkte laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Insbesondere in Richtung Dänemark und des gesamten skandinavischen Raums werden derzeit aktiv Marketingmaßnahmen für die Hamburger Weihnachtsmärkte realisiert. In Kooperation mit Hamburg Tourismus werden dort derzeit 15.000 Flyer für die Weihnachtsmärkte verteilt; auf Feiern, Festivals und in Zusammenarbeit mit der dänischen Staatsbahn für die hiesigen Märkte geworben. 

Seite 23 von 33

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Copyright © 2024 Landesverband d. Ambulanten Gewerbes & d. Schausteller Hamburg e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum